Das Projekt „Klimadashboard Sachsen” möchte den Fortschritt der Energie-, Verkehrs- und Landwirtschaftswende dokumentieren. Dazu werden Daten aus verschiedenen Quellen und Sektoren zusammengetragen und mittels moderner Webtechnologien anschaulich und transparent dargestellt. An dem Projekt kann sich jede und jeder beteiligen. Falls du darauf Lust hast oder eine interessant Statistik kennst, die du gern veröffentlichen möchtest, melde dich einfach per Email.
Du hast Daten in (un)strukturiertem Format für Sachsen und möchtest diese gern darstellen lassen? Dann schick sie uns per Mail.
Daten bereitstellenAm besten legst du auf Gitlab ein Issue an. Selbstverständlich sind Merge Requests jederzeit willkommen.
Issue anlegenDu bist der Meinung es fehlt noch diese oder jene Auswertung. Dann schreib einfach eine Mail.
Idee emailenAuf Grundlage der Energiebilanz von Energieträgern in Sachsen werden Energiedaten über die Energieversorgung in Sachsen jährlich veröffentlicht.
WebseiteIm Marktstammdatenregister werden Stammdaten von Strom- und Gaserzeugungsanlagen bundesweit erfasst und in maschinenlesbarer Form zur Verfügung gestellt.
WebseiteDer Deutsche Wetterdienst stellt seinen umfangreichen Klimadatenbestand im Climate Data Center bereit, der frei genutzt werden kann.
WebseiteDas Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung stellt seine Daten zum deutschlandweiten Dürremonitor im NetCFD Format zur Vergügung.
WebseiteDie BNetzA stellt unter anderem die Daten aller öffentlich verfügbaren Ladesäulen im Ladesäulenregister zur Verfügung
Webseite